
Kreuzfahrten
Das sind die beliebtesten Kreuzfahrtgebiete unserer Kunden
Das sind die beliebtesten Kreuzfahrtgebiete unserer Kunden
Aktionen & beliebte Reedereien
Aktionen & beliebte Reedereien
Am meisten gebucht - das sind unsere Highlights!
Am meisten gebucht - das sind unsere Highlights!
Azamara
Carnival
Costa
Disney
Hapag-Lloyd Cruises
Mein Schiff - TUI Cruises
Kreuzfahrt Angebote
Kreuzfahrt Angebote
Kreuzfahrten zum Schnäppchenpreis
Kreuzfahrten zum Schnäppchenpreis
Warum sind Kreuzfahrten so beliebt?
Die Vorteile von Kreuzfahrten sind vielfältig. Viele Gäste genießen es, eine Vielzahl an Städten und Ländern sehen zu können, ohne dabei den Koffer neu packen zu müssen. Ihr schwimmendes Hotel bringt Sie bequem von Ort zu Ort, was auch viel Organisations- und Planungsaufwand spart. Gerade für Familien sind Kreuzfahrten daher beliebt: Durch das spannende Bord-Programm, von Aqua-Parks und Spielplätzen bis hin zum Kino sind auch die Kinder immer versorgt. Auf vielen Kreuzfahrtschiffen gibt es All Inclusive-Verpflegung, wodurch Sie an nichts mehr denken müssen, und sich entspannt auf Ihren Urlaub konzentrieren können.
Die Vorteile von Kreuzfahrten sind vielfältig. Viele Gäste genießen es, eine Vielzahl an Städten und Ländern sehen zu können, ohne dabei den Koffer neu packen zu müssen. Ihr schwimmendes Hotel bringt Sie bequem von Ort zu Ort, was auch viel Organisations- und Planungsaufwand spart. Gerade für Familien sind Kreuzfahrten daher beliebt: Durch das spannende Bord-Programm, von Aqua-Parks und Spielplätzen bis hin zum Kino sind auch die Kinder immer versorgt. Auf vielen Kreuzfahrtschiffen gibt es All Inclusive-Verpflegung, wodurch Sie an nichts mehr denken müssen, und sich entspannt auf Ihren Urlaub konzentrieren können.
Wie viel kostet eine Kreuzfahrt?
Bei der Restplatzbörse bieten wir Ihnen Kreuzfahrten in allen Preiskategorien an. Sie können auch bei der Suche einen Maximalpreis angeben, um passende Angebote zu finden. Die Preise variieren natürlich je nach Saison und Region: Im Dezember können Sie eine Woche Mittelmeerkreuzfahrt in der Innenkabine schon um € 350,- buchen. In den Sommermonaten können Sie für ein ähnliches Angebot mit Preisen ab € 650,- rechnen. Bei Karibik-Kreuzfahrten müssen Sie natürlich etwas mehr für den Anflug rechnen, sollten Sie aber schon in der Gegend sein, gibt es auch in der Karibik Kreuzfahrten-Angebote für eine Woche ab € 450,-. Je nach Kabinen-Kategorie müssen Sie entsprechend mit mehr rechnen: Eine Familien-Außenkabine beispielsweise kostet € 1.156,- und eine Royal Suite mit Balkon € 3.756,-.
Wann sind Kreuzfahrten am billigsten?
Um Kreuzfahrten möglichst billig zu buchen, sollten Sie langfristig planen, um in den Genuss von etwaigen Frühbucher-Rabatten zu kommen. Bei Aida endet die Frist für einen Frühbucher-Rabatt für Sommer-Kreuzfahrten am 30. November des Vorjahres, bei Winter-Kreuzfahrten ist es der 30. Juni. TUI bietet Super-Frühbucher-Rabatte bis zu 10 Monate vor Abreise. Günstige Kreuzfahrten-Angebote finden Sie generell in den Nebensaisonen, also wenn Sie den Sommerferien, Weihnachten und Silvester aus dem Weg gehen. Mittelmeerkreuzfahrten beispielsweise werden ganzjährig angeboten, sind aber im Herbst und Winter billiger als im Sommer. Wer zeitlich flexibel ist, kann auf kurzfristige Sonderangebote zurückgreifen. Karibik-Kreuzfahrten sind oft in den Dezember-Wochen vor den Weihnachtsferien günstig.
Wie lange im Vorhinein sollte man eine Kreuzfahrt buchen?
Kreuzfahrten sind eine etwas komplexere Reiseform als andere Pauschalreisen, daher ist genügend Vorlauf- und Planungszeit ratsam. Vor allem, wenn Sie sehr konkrete Vorstellungen bezüglich Reisetermin, Destination und Kabinenkategorie haben, sind 8-12 Monate Vorlaufzeit empfehlenswert. Die Ferientermine wie Juli, August, Weihnachten und Silvester sind sehr beliebt und sollten schon ein Jahr im Vorhinein reserviert werden. Ein Vorteil bei langfristiger Kreuzfahrten-Planung sind auch etwaige Frühbucher-Rabatte, die die Reedereien oft gewähren. Sollten Sie bezüglich Reisetermin und Kabine flexibel sein, können Sie auch kurzfristig buchen. Die klassische Reisezeit für Karibik-Kreuzfahrten ist November bis März, hier sind circa sechs Monate Vorlaufzeit anzuraten.
Was muss man bei einer Kreuzfahrt beachten/mitnehmen?
Viele Reedereien nehmen heute den eleganten Dresscode nicht mehr so ernst, bei Norwegian Cruise Line etwa gibt es überhaupt keinen mehr. Um unangenehmen Situationen vorzubeugen und vorbereitet zu sein, sollte man sich vorab allerdings über den Dresscode des jeweiligen Schiffs informieren. Weiters gilt es zu beachten, dass sie am Heck nicht weiße oder zu helle Kleidung tragen sollten, da dort kleine Rußpartikel aus den Schornsteinen fliegen, die schwarze Flecken auf der Kleidung hinterlassen. Telefonie an Bord mit dem Smartphone kann zu hohen Rechnungen führen, da Datennutzung auf hoher See über Satellit funktioniert, was in vielen Tarifen nicht enthalten ist. Diesbezüglich sollten Sie sich vorab über Lösungen informieren. Weitere wichtige Punkte sind, die Seenotrettungsübung, die zu Beginn jeder Fahrt mit allen Passagieren durchgeführt wird, nicht zu schwänzen und nach Landausflügen niemals zu spät an Bord zu kommen. Normalerweise erhält jeder Passagier eine Bordkarte, mit der man sich identifizieren kann um zurück an Bord zu kommen, die aber auch als Zimmerschlüssel fungiert. Wer beim Schaukeln des Schiffs nicht gut schlafen kann, sollte sich eine Kabine in der Schiffsmitte nehmen, wo die Bewegung am wenigsten zu spüren ist. Großzügige Trinkgelder an das Bordpersonal werden gerne gesehen und auch erwartet.
Welche Kreuzfahrt passt zu mir?
Grundsätzlich ist das Angebot der großen Reedereien heute so vielfältig, dass bestimmt für jeden etwas dabei ist. Denn egal ob Wellness, Yoga, Aktivsport wie Klettern, Aqua Parks, Musicals, Theater oder Kino: Große Schiffe von Reedereien wie Aida, Norwegian Cruise Line, MSC oder Costa bieten passende Angebote für Teenager, Paare oder Senioren. Wer lieber kleinere Schiffe und damit auch weniger befahrene Häfen bevorzugt, ist mit Azamara Club Cruises gut bedient. Familien könnten sich aber beispielsweise genauer über die Angebote von Norwegian Cruise Line informieren: Auf vielen Schiffen gibt es das Premium All Inclusive-Angebot, bei dem noch mehr Verpflegung inkludiert ist, sowie spezielle Jugendprogramme, Aqua Parks und Freizeitanlagen. Auf den großen US-Schiffen ohne fixe Essenszeiten oder Dresscode gibt es viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch Aida hat ein weitreichendes Angebot für Familien, sowie Kinderbetreuung und Jugendangebote. Es gibt ein Activity-Deck mit bis zu drei Wasserrutschen, Klettergarten und LED-Wand. Außerdem ist die Bordsprache Deutsch. Für Paare und Einzelreisende, die etwas Luxus bevorzugen, empfiehlt sich ein Blick auf die MS Europa und MS Hanseatic von Hapag Lloyd. Die Schiffe sind modern, neu und auf höchstem Niveau, gelebt wird legerer Luxus, kulinarische Highlights und erstklassige Wellness- und Fitnessangebote. Costa Kreuzfahrten eignet sich gut für Einsteiger oder Kreuzfahrer, die nicht fliegen wollen oder dürfen, da die Abfahrthäfen Venedig, Savona und deutsche Häfen leicht ohne Flug erreichbar sind. Außerdem gibt es gut organisierte und relativ preiswerte Weltreisen.
Welche Reederei/ Kreuzfahrten-Anbieter ist der beste?
Grundsätzlich ist nicht eine Reederei besser als die andere, es sind nur unterschiedliche Angebote für unterschiedliche Kreuzfahrten-Bedürfnisse passend. Niko Cruises beispielsweise bedient die Zielgruppe 55+ mit klassischen Flusskreuzfahrten. Aida und NCL haben Riesenschiffe mit großzügigem Unterhaltungsprogramm für Kinder und Familien. Die Schiffe von Hapag Lloyd sind etwas kleiner und ideal für Paare und Luxusliebhaber. Ähnlich sieht es bei Princess Cruises aus. Azamara Club Cruises bedient internationale Gäste, die die Vorteile von kleineren Kreuzfahrtschiffen der 5-Sterne-Kategorie schätzen.
Was kosten Landausflüge auf Kreuzfahrten?
Auch hier kommt es auf die Reederei und den Ausflug an, viele Landausflüge kosten aber zwischen € 50,- und € 100,-, bei spezielleren Aktivitäten auch mehr.
Welche Getränkepakete gibt es auf Kreuzfahrten und was kosten sie?
Je nach Reederei gibt es verschiedene Getränkepakete, die sich in Auswahl und Preis unterscheiden.
Beispielsweise bietet AIDA drei Hauptvarianten: ein Basis-Getränkepaket für Softdrinks, ein alkoholisches Paket sowie ein Premium-Paket mit hochwertigen Spirituosen. MSC unterscheidet in Pakete wie Easy, Easy Plus und Premium Extra, je nach Vielfalt der Getränke.
Die Preise liegen – je nach Paket und Reederei – etwa zwischen 15 € und 60 € pro Person und Tag. Wichtig: Manche Pakete können nur vor der Reise günstiger gebucht werden, an Bord sind sie meist teurer.
Was ist ein Bordmanifest auf einer Kreuzfahrt und wann muss ich es ausfüllen?
Das Bordmanifest ist ein Pflichtformular, das vor der Reise ausgefüllt werden muss (enthält persönliche Daten, Ausweisdaten und Notfallkontakte).
Bei AIDA und Mein Schiff kann das Manifest sofort nach Buchung im Kundenportal ausgefüllt werden. Es sollte spätestens 30 Tage vor Abfahrt vollständig übermittelt sein. Das Ausfüllen erfolgt ganz einfach online über das jeweilige Kunden- oder Mein-Schiff-Portal.
Was ist der Unterschied zwischen Flex-, Premium- und Komforttarifen bei Kreuzfahrten?
Viele Reedereien bieten unterschiedliche Tarifmodelle an, die sich in Preis, Flexibilität und Zusatzleistungen unterscheiden:
- Flex- oder Vario-Tarife (z. B. AIDA VARIO, MSC Bella, Mein Schiff PUR) sind günstiger, jedoch wird die genaue Kabine von der Reederei zugeteilt. Umbuchungen oder Stornierungen sind oft nur eingeschränkt möglich.
- Premium- oder Komforttarife (z. B. AIDA PREMIUM, MSC Fantastica, Mein Schiff PRO) bieten mehr Vorteile wie freie Kabinenwahl, bessere Umbuchungsbedingungen, oft zusätzliche Annehmlichkeiten wie Internetpakete, Getränkeguthaben oder bevorzugte Einschiffung.
- Exklusive Erlebniswelten oder Tarife (z. B. MSC Aurea, The Yacht Club) richten sich an Gäste, die besonderen Komfort suchen – mit eigenen Bereichen, Spa-Zugang, Butler-Service oder All-Inclusive-Leistungen.
Wann und wo findet die Einschiffung auf meiner Kreuzfahrt statt und wo kann ich parken?
Die Einschiffung beginnt meist etwa 4 bis 5 Stunden vor Abfahrt des Schiffes. Die genaue Uhrzeit wird vorab im Ticket oder auf der Website der Reederei angegeben.
Die Anlegestelle hängt vom jeweiligen Hafen ab. Viele Häfen bieten Parkmöglichkeiten direkt am Terminal oder in der Nähe (mit Shuttle-Service). Eine Vorab-Reservierung wird empfohlen.
Welche Kabinentypen gibt es auf Kreuzfahrtschiffen und wie unterscheiden sie sich?
Auf Kreuzfahrtschiffen können Sie aus verschiedenen Kabinentypen wählen, je nach Komfortwunsch und Budget:
- Innenkabinen:
Preisgünstig, ohne Fenster – perfekt für Gäste, die sich hauptsächlich an Deck oder im Restaurant aufhalten. Ruhig und ideal zum Schlafen. - Außenkabinen:
Mit Fenster oder Bullauge für natürliches Tageslicht. Besonders beliebt bei Gästen, die nicht auf den Blick nach draußen verzichten möchten. - Balkonkabinen:
Privater Balkon zum Entspannen an der frischen Seeluft – sehr gefragt für Reisen in sonnige Regionen. - Suiten (z. B. AIDA Suite, MSC Yacht Club Suite, Mein Schiff Junior Suite):
Luxuriöse Kabinen mit viel Platz, oft mit getrennten Wohn- und Schlafbereichen, exklusiven Services und Zugang zu privaten Bereichen an Bord.