
Hawaii - Insel Lanai Urlaub
Wetter
Min: 21 °C
Sonnenstunden: 9
Wassertemperatur: 25 °C
30°
20°
10°
Kurzinfos
- Sprache: Englisch, Hawaiisch und Philippinisch
- Einwohnerzahl: ca. 3200
- Flugzeit: ca. 26 h
- Ortszeit: MEZ- 11 h
- Währung: US Dollar
Über lange Zeit hinweg war Lanai das größte Anbaugebiet für die Bromelienart und wurde salopp Ananasinsel genannt.
Die Insel Lanai, eine Hauptinsel Hawaiis vulkanischen Ursprungs, ist für ihre Ananasplantagen bekannt. Doch die Verführungskräfte der Insel äußern sich auch in der Abgeschiedenheit sowie Naturbelassenheit.
Die Hawaii Insel Lanai eignet sich das ganze Jahr über als Reiseziel. Sommer und Herbst sind sehr heiß auf Hawaii und auch der Frühling kann mit dem europäischen Sommer locker mithalten. In den Wintermonaten ist es immer noch warm und man kann an den Küsten Hawaiis am besten surfen. Überwintern auf Hawaii - Sonne, Strand & Meer!
Bilder Hawaii - Insel Lanai
Ihr zweiter Kosename, „Verlockendste Insel Hawaiis“, trifft den Charakter des vulkanischen Eilandes deutlich besser. Traumhafte Strände, unberührte Wälder, glasklares Wasser und spannende Freizeitmöglichkeiten machen Lanai zu einem Urlaubstraum auf Hawaii. Die Insel Lanai gehört mit Molokai, Kaho Olawe und Maui zu Maui County.
Zur Hochzeit nach Hawaii - die Insel Lanai lässt Träume wahr werden
Wer seine Traumhochzeit am Strand erleben möchte, findet am romantischen Hulupoe Beach die passende Kulisse hierfür. Die hier angesiedelten Beach Ressorts bieten einen speziellen Service für frisch vermählte Paare an - der pure Genuss ungestörter Zweisamkeit! Am Polihua Beach genießt man die Sonne, während Meeresschildkröten über den Strand krabbeln und im Winter Buckelwale im Wasser vorbeiziehen. Die einsame Lage dieses Strandes begründet sich durch die etwas umständliche Anfahrt. Der Strand ist lediglich mit einem Geländewagen über teils unbefestigte Wege zu erreichen. Die Route führt von Lanai City aus durch eine malerische Landschaft, die zahlreiche herrliche Ausblicke bietet.
Sport auf Lanai
Hawaii ist seit jeher ein Traumziel für Golfer. Zwei gut ausgestattete Golfplätze befinden sich unmittelbar auf der Insel Lanai. Aber was wäre eine Insel ohne Wassersport? Tauch- und Schnorchelgänge stellen in dem warmen, klaren Wasser einen vergnüglichen Zeitvertreib dar. Die paradiesische Flora und Fauna der Unterwasserlandschaft kann so aus nächster Nähe betrachtet werden. Zwischen Manele Bay und Hulupoe Beach stößt man bei einer Wanderung auf den Felsen Puu Pehe, auch „Sweetheart Rock“ genannt. Dieser aus dem Meer ragende Felsen ist Wahrzeichen und Sehenswürdigkeit zugleich, da er aufgrund seiner Größe die ansonsten sanfte Landschaft durchbricht. Neben dem zarten, weißen Sand locken auch adrenalingeladene Wassersportangebote: Beim Surfen, Jetski fahren oder Paragliding geht es rasant zu! Eine Mountainbiketour in die umliegenden Berge ist eine sportliche Herausforderung inmitten satter Naturlandschaften.
Sehenswürdigkeiten auf Hawaii und der Insel Lanai
Im Hafen von Kaumalapau wird der Traum von einem perfekten Sonnenaufgang zur Realität. In den Wintermonaten genießen die Gäste hier eine gute Sicht auf die vorbeiziehenden Buckelwale; die Gelegenheit, Spinnerdelfine bei der Jagd zu beobachten, bietet sich hingegen ganzjährig an. Der „Garden of Gods“ lohnt ebenfalls einen Besuch. Dieser bizarre, nahezu surreale Steingarten, mit richtigem Namen Keahiakawelo, wechselt bei Sonnenuntergang seine Farben von tiefem Rot bis hin zu Lila. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen auch Ausflüge nach Maui. Die nur 15 Kilometer entfernt gelegene Insel lässt sich bequem mit der „Expedition Ferry“, die mehrere Anleger auf Lanai unterhält und als Hauptverkehrsmittel eingesetzt wird, erreichen. Die Überfahrt wird von dem warmen Passatwind begleitet, während sich imposante Ausblicke auf das Meer sowie die Natur offenbaren.